Corona – Fuck you 2.0
Also wie versprochen hier der zweite Teil mit den positiven Aspekten des Coronavirus: Ja, da kommt erst mal lange Nichts!!!! Ich glaube nicht daran, dass sich Menschen durch die Auswirkungen des Virus komplett ändern. Ich…
Also wie versprochen hier der zweite Teil mit den positiven Aspekten des Coronavirus: Ja, da kommt erst mal lange Nichts!!!! Ich glaube nicht daran, dass sich Menschen durch die Auswirkungen des Virus komplett ändern. Ich…
Ich fluche ja manchmal ganz gerne… Ist irgendwie eine gute Entlastung, bevor man Schlimmeres anstellt. Allerdings ist mir der Fluch in der Titelzeile noch viel zu harmlos für das, was Corona mit uns anstellt. Nach dieser Woche muss ich einfach…
Was für ein Jahr und irgendwie auch schon wieder vorbei! Vieles ist geschafft, aber noch mehr wartet! Wir sind eine eigenständige Klinik geworden – die Klinik für Palliativmedizin. Sie beinhaltet die Palliativstation mit 10 Betten und das Ambulante Palliativteam, dass…
Diesen Blogeintrag möchte ich dem Förderverein widmen und damit all den engagierten Menschen im Vorstand und den Personen, die deren Arbeit im Hintergrund unterstützen. Vielleicht fragen sie sich schon die ganze Zeit, warum man eine Einrichtung eines Krankenhauses fördern muss, wo doch die…
Ein palliativpsychologisches Angebot im Ambulanten Palliativteam Offenbach Als Psychologin im Bereich Palliative Care spreche ich mit Menschen, die von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Hierbei ist das Angebot der Würdezentrierten Therapie von Harvey Max Chochinov eine besondere Möglichkeit für die…
Heute würde ich gerne ein bisschen Werbung für ein von mir initiiertes Projekt machen – das PALMA-Formular© (Patienten-Anweisungen für Lebenserhaltende MAßnahmen). Das Projekt wird durchgeführt in Kooperation mit der Stadt Offenbach, den Rettungsdiensten Stadt und Kreis Offenbach, dem Ketteler-Krankenhaus und…